Was passiert bei einer Blutspende?
Bei einer Blutspende wird ca. 500ml Blut entnommen. Dies verträgt ein gesunder Erwachsener, der mindestens 50kg wiegt, gut. Planen Sie für Ihre Blutspende etwa eine Stunde ein. Vor der eigentlichen Blutentnahme füllen Sie einen Fragebogen aus, Ihr Hämoglobinwert wird bestimmt und Sie sprechen mit einem DRK-Arzt. Nach der Blutentnahme folgt eine zehnminütige Ruhezeit. Dann empfehlen wir einen kleinen Imbiss.
Wie lange dauert das?
Die reine Blutspendezeit beträgt zwischen fünf und zehn Minuten. Planen Sie für Ihre Blutspende etwa eine Stunde ein. Vor der eigentlichen Blutentnahme füllen Sie einen Fragebogen aus und sprechen mit einem DRK-Arzt. Nach der Blutentnahme folgt eine zehnminütige Ruhezeit. Dann folgt ein kleiner Imbiss. Wer zum ersten Mal Blut spendet, sollte etwas Zeit mitbringen und bis spätestens eine Stunde vor Spendenschluss da sein.