Geburtsvorbereitung und Angebote für Schwangere
Hebammensprechstunde
Wöchentliche Termine
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Kreißsaal: (09372) 700-1671
Einmal wöchentlich findet in den Praxisräumen die Hebammensprechstunde statt. Hierfür können Sie vorab einen Termin vereinbaren. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Kreißsaal-Hebamme.
Schwangerenberatung
Individuelle Termine
Info:
Während der Hebammensprechstunden oder direkt bei den Hebammen
Zusätzlich zur Vorsorge bei Arzt/Hebamme bieten wir Ihnen Beratungsgespräche, Ernährungsberatung, Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt etc., und Hilfe bei Beschwerden an - z. B. Akupunktur.
Schwangerenvorsorge
Individuelle Termine
Info:
Kreißsaal: (09372) 700-1671 oder
in Bürgstadt:
Hebamme Annette Kluzik, Tel.: (09371) 69582
in Großheubach:
Daniela Straub, Tel.: (09371) 8264
Auf Wunsch und in Absprache mit Ihrer/m betreuenden Gynäkologin/en übernehmen wir Vorsorgeuntersuchungen und CTG-Kontrollen.
Akupunktur
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie kann schmerzlindernd, entspannend und anregend wirken und ist somit eine ideale Ergänzung der Schulmedizin. Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Ischiasproblemen, Ödemneigung etc. kann diese Methode hilfreich eingesetzt werden.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW (36+0) 1x wöchentlich an, mit dem Ziel, die Geburtsdauer zu verkürzen.
Frauenkurs
am Abend, 8 x 1,75 Stunden, inkl. einem Paarabend
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
- Maria Schwantner: Geburtsvorbereitungskurs für Frauen inkl. 1 Partnerabend, ab 20. November 2023: https://event.gs/s/h0PgNOJ4
Kurs für Zweit- und Mehrgebährende
am Vormittag, 4 x 2 Stunden
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Ein Kurs für bereits erfahrene Mütter, die eine Auffrischung der Geburtsvorbereitung möchten. Der Inhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Frauen: Bewegung, Atmung, Entspannen und individuelle Themen (Geburt, medizinische Fragen, Säuglingspflege, Stillen, etc.).
- Yvonne Schmitt: Mehrgebärendenkurs ab dem 2. Kind / Refresher vom 15. Januar bis 5. Februar 2024: https://event.gs/s/8S102TSO
Paarkurs
am Abend
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
In den Paarkursen bereiten sich die werdenden Eltern an insgesamt sieben Abenden (7 x 2 Stunden) gemeinsam auf die Geburt Ihres Kindes vor.
Kursinhalte:
- der Geburtsverlauf
- die Rolle des Partners bei der Geburt
- die Zeit nach der Geburt
- die Ernährung des Kindes
- Säuglingspflege
Eine Kreißsaalführung ist vorgesehen. An jedem Abend werden auch praktische Übungen (Atmung, Entspannung, Massage) angeleitet.
- Yvonne Schmitt: Wochenend-Paarkurs / Crashkurs am 24. und 25. Februar 2024: https://event.gs/s/8xz3MCBG
Wochenendpaarkurs
Für ein Wochenende: Samstags und Sonntags
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Ein Angebot für alle, die unter der Woche keine Zeit haben und trotzdem gut vorbereitet in die Geburt gehen wollen. Dieser Kurs bietet kurz gefasst die wichtigsten Informationen rund um die Geburt.
- Yvonne Schmitt: Wochenend-Paarkurs / Crashkurs am 24. und 25. Februar 2024: https://event.gs/s/8xz3MCBG
Yoga mit Geburtsvorbereitung
Mittwoch, 19:00 Uhr, 9 x 90 min in Elsenfeld
Leitung:
Hebamme Annette Weis, Tel.: (06022) 71676
Das Kursangebot ist eine Kombination aus vielen Yogaelementen mit Informationen rund um die Geburt.