Geburtsvorbereitung und Angebote für Schwangere
Hebammensprechstunde
Wöchentliche Termine
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Kreißsaal: (09372) 700-1671
Einmal wöchentlich findet in den Praxisräumen die Hebammensprechstunde statt. Hierfür können Sie vorab einen Termin vereinbaren. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Kreißsaal-Hebamme.
Schwangerenberatung
Individuelle Termine
Info:
Während der Hebammensprechstunden oder direkt bei den Hebammen
Zusätzlich zur Vorsorge bei Arzt/Hebamme bieten wir Ihnen Beratungsgespräche, Ernährungsberatung, Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt etc., und Hilfe bei Beschwerden an - z. B. Akupunktur.
Schwangerenvorsorge
Individuelle Termine
Info:
Kreißsaal: (09372) 700-1671 oder
in Bürgstadt:
Hebamme Annette Kluzik, Tel.: (09371) 69582
in Großheubach:
Daniela Straub, Tel.: (09371) 8264
Auf Wunsch und in Absprache mit Ihrer/m betreuenden Gynäkologin/en übernehmen wir Vorsorgeuntersuchungen und CTG-Kontrollen.
Akupunktur
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie kann schmerzlindernd, entspannend und anregend wirken und ist somit eine ideale Ergänzung der Schulmedizin. Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Ischiasproblemen, Ödemneigung etc. kann diese Methode hilfreich eingesetzt werden.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW (36+0) 1x wöchentlich an, mit dem Ziel, die Geburtsdauer zu verkürzen.
Yoga für Schwangere
Montag Abend, Hebammenpraxis in Erlenbach
Leitung:
Andrea Mahler, Tel.: (069) 287053 I 0179 5392697
Yoga und Tiefenentspannung in der Schwangerschaft
….ist eine sanfte Verbindung von wohltuenden Körperbewegungen, Atem- und Entspannungstechniken, Durchhalteübungen für die Wehen sowie Affirmationen für eine aktive, positiv verlaufende Geburt. Du findest Kontakte zu anderen werdenden Mamis, eine Bereicherung für diesen neuen Lebensabschnitt, auch für Zweitgebährende. Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich.
Die Kurse sind nach § 20 Abs. 1 SGB V als Präventionskurse anerkannt und werden von den Krankenkassen bezuschusst.
Während der Corona-Zeit findet der Kurs online statt. Informationen auch auf www.joinyoga.de. Anmeldungen gerne telefonisch oder per Mail: info@joinyoga.de
Frauenkurs
am Abend, 8 x 1,75 Stunden, inkl. einem Paarabend
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Kurs für Zweit- und Mehrgebährende
am Vormittag, 4 x 1,5 Stunden
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Ein Kurs für bereits erfahrene Mütter, die eine Auffrischung der Geburtsvorbereitung möchten. Der Inhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Frauen: Bewegung, Atmung, Entspannen und individuelle Themen (Geburt, medizinische Fragen, Säuglingspflege, Stillen, etc.).
Paarkurs
am Abend
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
In den Paarkursen bereiten sich die werdenden Eltern an insgesamt sieben Abenden (7 x 2 Stunden) gemeinsam auf die Geburt Ihres Kindes vor.
Kursinhalte:
- der Geburtsverlauf
- die Rolle des Partners bei der Geburt
- die Zeit nach der Geburt
- die Ernährung des Kindes
- Säuglingspflege
Eine Kreißsaalführung ist vorgesehen. An jedem Abend werden auch praktische Übungen (Atmung, Entspannung, Massage) angeleitet.
Wochenendpaarkurs
Samstags und Sonntags insgesamt 7 Stunden
Info:
Elternschule: (09372) 700-1676
Ein Angebot für alle, die unter der Woche keine Zeit haben und trotzdem gut vorbereitet in die Geburt gehen wollen. Dieser Kurs bietet kurz gefasst die wichtigsten Informationen rund um die Geburt.
Geschwisterkurs
ca. 1 Stunde, nach Bedarf
Leitung:
Hebamme Christine Hold, Tel.: (06022) 5357
Spielerisch erfahren die werdenden Geschwister, was das Baby im Bauch schon alles kann. Wir üben mit Puppen den Umgang mit dem Baby und erkunden Kreißsaal und die Wochenstation. Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Yoga mit Geburtsvorbereitung
Dienstag 19:30 Uhr, 9 x 90 min in Elsenfeld
Leitung:
Hebamme Annette Weis, Tel.: (06022) 71676
Das Kursangebot ist eine Kombination aus vielen Yogaelementen mit Informationen rund um die Geburt.
HypnoBirthing - mentaler Geburtsvorbereitungskurs

„Wenn du deine Sichtweise der Geburt veränderst, veränderst du, wie du gebärst!“ (Marie F. Mongan)
Leitung:
Vanessa Wengerter, zertifizierte HypnoBirthing-Kursleiterin der HBGE
Infos und Anmeldung
unter www.mami-glueck.de oder telefonisch unter 0151 70029552.
Was ist HypnoBirthing?
Mit HypnoBirthing bereitest du dich gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Partnerin körperlich und mental auf die Geburt und das Elternsein vor. Es ist eine Methode für alle, die sich auf ihre bevorstehende Geburt freuen und danach zufrieden sein wollen.
HypnoBirthing bestärkt Frauen in Ihrem Vertrauen in ihre Fähigkeit ihr Kind natürlich und aus eigener Kraft gebären zu können und eine schöne Geburt zu erleben.
Durch umfassende Aufklärung sowie körperliche und mentale Vorbereitung, welche eine intensive Übung zu Hause miteinschließt, können Frauen ihr Baby selbstbestimmt, sicher und frei von Angst auf die Welt bringen.
Wie findet der HypnoBirthing-Kurs statt?
Der HypnoBirthing-Kurs findet in Form kleiner Gruppenkurse von 2-4 Paaren statt. Ein Kurs besteht aus 4 Kurseinheiten zu jeweils mind. 3 Stunden in wöchentlichem Rhythmus.
Der Kursstart ist ab der 13. Schwangerschaftswoche möglich. Idealer Kurszeitraum ist zwischen der 20. und 30. Schwangerschaftswoche.
HypnoBirthing-Kurse sind in der Regel Paarkurse, da der/die Geburtsbegleiter/-in eine große Rolle bei der Geburt innehat und ebenfalls geeignete Werkzeuge an die Hand gelegt bekommt, die Mama bestmöglich zu unterstützen.
Gestaltet sich die Kursteilnahme an den Gruppenkursen als schwierig, kontaktiere mich bitte, wir können sehr gerne auch private Einzelkurse vereinbaren.
Einige Krankenkassen erstatten bereits teilweise die Teilnahme an HypnoBirthing-Kursen. Bitte erfragt dies individuell bei eurer Krankenkasse.
Was ist in der Kursteilnahme enthalten?
- mind. 12 informationsgeladene Kursstunden inkl. Zeit für Übungen und Beantwortung eurer Fragen
- Das Buch „HypnoBirthing – Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt“ von Marie F. Mongan
- Die nicht im Handel erhältliche Regenbogen-Entspannung sowie die HypnoBirthing-Affirmationen als Audiodateien (zusätzlich zu der im Buch enthaltenen CD)
- Kursunterlagen für die Übungen zu Hause und zur Geburtsvorbereitung
- gesunde Snacks und Getränke