Donnerstag, 16. Juni 2022

Patientenakademie Pankreas-Erkrankungen

Wir laden Sie zu unserer Patientenakademie "Leben mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bzw. nach einer Bauchspeicheldrüsen-OP" ein.


Die Patientenakademie findet findet statt am

  • Donnerstag, 16. Juni 2022
  • von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.

Sie können vor Ort im Hörsaal des Klinikums an der Informationsveranstaltung teilnehmen oder online zuhause. Zur Teilnahme am Webinar melden Sie sich bitte vorab kostenfrei an.

Bei uns im Klinikum und im Hörsaal ist eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte zeigen Sie einen tagesaktuellen negativen Corona-Test am Klinik-Eingang vor. 

Programm

17:00 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Marc Jansen

17:05–17:25 Uhr: Anatomie und Funktion der Bauchspeicheldrüse
Prof. Dr. Eckart Schott
Chefarzt Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie

17:25–17:45 Uhr: Operative Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Prof. Dr. Marc H. Jansen
Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

17:45–18:05 Uhr: Ernährung bei Störungen der Bauchspeicheldrüsenfunktion
Teresa Lorenz, Ernährungsberaterin

18:05–18:25 Uhr: Diabetes bei Störungen der Bauchspeicheldrüsenfunktion
Antje Sommerfeld, Diabetesberaterin

Anmeldung zum Webinar

Klicken Sie auf den Link "Zur Webinar-Anmeldung" und registrieren Sie sich für eine Online-Teilnahme an der Patientenakademie.