Am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am HELIOS Klinikum Emil von Behring besteht seit 2014 die Möglichkeit, Patienten ambulant schmerztherapeutisch zu behandeln.
Darüber hinaus führen wir im Klinikum stationär die multimodale Schmerztherapie durch.
Dazu arbeiten wir mit verschiedenen Ärzten (Schmerztherapeuten, Psychosomatiker, ggf. Orthopäden oder Internisten) und Therapeuten (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) zusammen.
Ergänzend zu den schulmedizinischen Therapien können naturheilkundliche Verfahren wie Akupunktur, Neuraltherapie, Phytopharmaka oder Blutegel als sog. IGel-Leistungen (individuelle Gesundheitsleistungen) in die Therapie mit einfließen. Um von diesen individuell erbrachten Gesundheitsleistungen profitieren zu können, sollten sich interessierte Patienten vorab bei der Krankenkasse über eine mögliche Kostenbeteiligung informieren.