Chirurgie

Entfernung der Gallenblase

Die laparoskopische Operationsmethode ist inzwischen die bevorzugte Methode zur Entfernung der Gallenblase. Etwa 90% aller Gallenblasen-Operationen finden auf diese Weise statt.

Bei der laparoskopischen Operationsmethode wird auf einen grossen Bauchschnitt verzichtet und stattdessen nur kleine Öffnungen in den Bauch geschnitten. Operiert wird mit den sogenannten Laparoskopen unter der Sicht einer Kamera. Dank der kleinen Bauchschnitte kommt man nach einer solchen Operation sehr schnell wieder auf die Beine, die Erholung verläuft deutlich zügiger als nach einer konventionellen Operation. Ausserdem bleiben nur winzige Narben zurück, die später kaum auffallen.

Nur bei schwierigen Entzündungen und Sonderproblemen wird die Gallenblase heutzutage noch auf konventionelle Weise entfernt. Wenn es während der laparoskopischen Operation zu Komplikationen kommt, wird manchmal auf die offene Operationsmethode umgestiegen.

Hier die häufigsten Namen für die laparoskopische Operationsmethode.

Bezieht sich auf die Laparoskope, die Geräte, mit denen man im Innern des Bauches sehen und arbeiten kann.

Bezieht sich auf die Sanftheit der Operation. Die Verletzung der Haut ist bei dieser Operationsmethode nur minimal. Dieser Begriff wird auf für Operationen ausserhalb des Bauchraums verwendet.

Dieser Begriff ist ein Überbegriff für medizinische Geräte, die man durch kleine Öffnungen ins Körperinnere steckt, um damit etwas zu sehen. Für eine Gallenblasen-Entfernung braucht man ausser einem starren Endoskop auch Geräte, mit denen man zupacken und schneiden kann, um zu operieren.

Dies ist ein umgangssprachlicher Begriff, der ausdrückt, dass durch ein sehr kleines Loch im Bauch gearbeitet wird, so klein wie ein Schüsselloch.

Bezeichnet ursprünglich eine Laparaskopie zu Diagnose-Zwecken, d.h. um in das Bauch-Innere zu schauen, um eine Krankheit festzustellen. Der Begriff wird aber auch für laparoskopische Operationen verwendet.

Dies ist der medizinische Fachbegriff für die Entfernung der Gallenblase. Er unterscheidet nicht zwischen der minimalinvasiven und der klassischen Operationsmethode.

Bei all diesen Bezeichnungen handelt es sich also um die gleiche Operationsmethode.

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns